Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

1 x 91°-100°
0 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:92
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":1,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

Vom Bestsellerautor von ";Die Zwerge";, ";Der Krieg der Zwerge"; und ";Die Rache der Zwerge";: ein atemberaubendes Abenteuer im Europa der nahen Zukunft, das rasante SF-Action und magische Elemente auf geniale Weise miteinander verbindet. ";Schattenjäger"; versammelt erstmals die ";Shadowrun";-Romane ";TAKC 3000";, ";Gottes Engel"; und ";Aeternitas"; in einem Band.

  • (2002) TAKC 3000
  • (2002) Gottes Engel
  • (2003) Aeternitas
Schattenjäger

Schattenjäger

Deine Meinung zu »Schattenjäger«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
22.02.2013 15:36:06
SpaceLord

Dieses Buch war mein erster Kontakt mit dem Rollenspieluniversum Shadowrun. Ich kannte das Schwarze Auge, aber dieser Titel war mir noch nie untergekommen. Ich mochte Heitz’ Ulldart-Romane und kaufte mir so der 10-Euro-Schnäppchen-Dreier Schattenjäger.
Die Stories sind skurril, die Charaktere und die Welt unglaublich abgefahren. Ich weiß nicht, ob das alles ernst zu nehmen ist oder eine Parodie auf moderne überschwängliche Sci-Fi sein soll. Aber Heitz will auch gar nicht, dass man sich mit solchen peniblen Kleinigkeiten aufhält.
Deshalb lässt auch erstmal alle Wortneuschöpfungen aus dem Shadowrun-Chargon in sein Werk einfließen und bombardiert den Leser mit technischen Begriffen und crazy Flüchen (»verfraggte Kacke« u.ä.) … aber man kommt nicht drum herum, sich irgendwann in all diesen Worthorten wohlzufühlen. Die Story ist intensiv und gut geschrieben, die Wendungen zahlreich und spannend.
Alles in allem kein neues Ulldart, aber das kann man bei Rollenspielromanen auch nicht erwarten. Gutes Buch, guter Autor .-D

30.11.2012 14:20:18
Elias Raatz

arkus Heitz ist seit Jahren einer der besonderen deutschen Autoren. Er schrieb Bestseller wie´die Ulldart-Reihe"´ bestehend aus 9 Büchern, die 4 Teile der `"Zwerge" oder die dazugehörenden Zusatzteile, wo es inzwischen 3 gibt über die `"Albae". Mit weitern Büchern, die auch nicht einmal immer über Mittelalter giengen, oder `"Tolkiens Geschöpfe"´, zeigt er sein Können. Da kamen `"Ritus"´, `"Sanctum"´, `"Oneiros"´, `"Blutportale", `"Vampire! Vampire!"´ und die Saga `"Kinder des Judas"´ mit weitern Bänden. Und das waren nur die aller bekanntesten Bücher. Ich möchte heute ein Buch von Markus Heitz vorstellen aus der Reihe `"Shadowrun"´, eine Reihe von Since Fiction Büchern von verschiedenen Autoren, die wiederrum bekannt sein dürfte. Es handelt sich um das Buch `"Schattenjäger"´, ein Sammelband von 3 Shadowrun-Romanen: `"TAKC 3000"´, `"Gottes Engel"´ und `"Aeternitas"´.



Schattenjäger ist ein Sammelband von oben genannten 3 Romanen, die tendenziell voneinander unabhängig zu lesen sind, aber trotzdem immer das gleiche Theme behandeln. Einfach genial. Die Hauptfigur aller Romane, auch im zweiten 3er-Teil-Buch `"Schattenläufer"´ ist der Reporter Poolizer. In jedem Roman aber geht es auch um jemanden anderen und dessen Geschichte, in die sich der Reporter, immer auf der Suche nach einer guten Story, reinschmuggelt., wie zum Beispiel im ersten Buch um Sparkplug und seine Runner-Gang. Es ist schwer, das ganze Buch in eine Rezession reinzuschreiben, da es eben immer um andere Geschichten geht. Deshalb beschreibe ich nur den ersten Band.


Eigentlich wollte sich Sparkplug bei Doktor E.R. nur eine neue Headware implantieren lassen, doch als er aus der Narkose erwacht, liegen der Runnerdoc und seine hübsche Assistentin in einer Blutlache am Boden. Rasch wird Sparkplug klar, dass man ihm das Verbrechen anhängen will, und so taucht er in den Barrens von Seattle unter. Aber nicht nur Cops, sondern auch mächtige Konzerne sind ihm auf den Fersen. Um seine Unschuld zu beweisen, macht sich Sparkplug auf die Suche nach den Mördern. Wer war der Doc in Wirklichkeit , und wer hatte ein Interesse daran, ihn zu ermorden? Bald stellt sich heraus, dass E.R. Sparplug den Prototyp einer neuen und revolutionären Waffe in den Schädel eingebaut hat - und die Spur führt ihn, seine Runner-Gang und den aufdringlichen Reporter Poolizer zu einem geheimen Konzernlabor in Deutschland.



Schattenjäger ist absolut lesenswert und bekommt von mir gute 4 ****

28.07.2009 11:20:26
Naburon

Habe schon "Die Zwerge" Reihe von Markus Heitz. Daher hatte ich große Erwartungen an dieses Buch und war entsprechend gespannt.
Dabei wurde ich keinesfalls enttäuscht. Die in diesem Sammelband veröffentlichen Werke sind durchweg spannend, sehr abwechslungsreich und gut geschrieben. Mehrere parallele Handlungsstränge wurden geführt, die meist am Ende zusammentrafen.

Mit der Welt von Shadowrun kannte ich mich zwar nicht aus, habe ich aber auch nicht müssen, da die Begriffe die mir zu beginn unbekannt waren, recht schnell erklärt wurden (Allerdings hätte ein kleines Glossar auch nicht geschadet). Die Mischung aus Science Fiction und Fantasy hat Markus Heitz meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Er hat es verstanden, das ganze nicht billig oder aufgesetzt wirken zu lassen. Zudem war nie klar, wie die Show-Runner ihre Aufgaben lösen werden. Mit purer Gewalt (bis an die Zähne bewaffnete Trolle und Orks), durch technisch extrem aufgerüstete Charaktere, durch Magie/Anti-Magikundige, oder durch Einfallsreichtum. Meist hat er alle Optionen verwendet und eine gute Mischung gefunden!

Neben der interessanten Welt und den einfallsreichen Geschichten, haben mir auch die sehr verschiedenen Charakter zugesagt, sowie dass die Geschichte auch auf Seiten der "Bösewichte" nachvollziehbar war (Nicht nur "wir sind die Bösen, also machen wir den Guten das Leben schwer"). Auch das manche von ihnen auch in den späteren Bänden noch einmal mehr oder weniger große Rollen erhalten haben, hingegen manche nicht wieder aufgetaucht sind, hat die ganze Story weniger vorhersagbar, dafür sehr abwechslungsreich gemacht. Einzig auf das Happy End für die Runner (wenn auch teilweise mit häftigen Verlusten bis hin zum Tod oder schweren Verletzungen einiger Charaktere) konnte man sich stets verlassen.

Fazit : Ein absolut Lesenswertes Buch. Die Mischung aus Science-Fiction und Fantasy wurde klasse umgesetzt, die Charaktere sowie die Staory waren extrem abwechslungsreich. Von mir gibts dafür 94%

24.12.2008 21:25:16
Vicky

Schattenjäger und der zweite Teil Schattenläufer, sind absolut genial. Die Charaktäre, die Story an sich und auch die unberechenbare Art von Markus Heitz zu schreiben machen das Lesen zu einer wahnsinnig interessanten Sache. Man weiß nich was passiert und wer Markus Heitz kennt weiß das absolut alles möglich ist. Auch trifft es den Kern des Shadowrunns wirklich gut. Allerdings denke ich das es für Leser die sich nicht mit der Shadowrun Thematik auskennen recht kompliziert wird, aber wozu gibt es das ShadowHelix?
Ich kann die beiden Bücher nur Empfehlen und Markus Heitz nur für sein können bewundern!

04.01.2008 16:43:45
Shadowrunner

Das Buch Schattenjäger ist eines der besten die ich gelesen habe.
Man weiß nie genau was passiert deshalb will man immer weiter lesen und das führt dazu das es zu mehr Geheimnissen kommt also liest man immer weiter und merkt gar nicht wie die zeit vergeht.
Ich hoffe der zweite teil is auch so gut wie der erste vllt sogar besser?!
Markus Heitz hats echt drauf.
Ich habe bisher alle Ulldart Bücher gelesen die drei Zwerge teile und Die Mächte des Feuers... alle waren echt cool

11.01.2007 20:44:31
Franzi

Das Buch ist total super ober mega cool ^^ Cauldron ist die cooolste Frau, die es je in einem Roman gegeben hat und Xavier is so niedlich mit ihr zusammen +grins+

16.08.2006 21:48:32
Kevin

Das Buch Schattenjäger ist eine gute Mischung von Fantasy und Sci - Fiction, mit einen kleinen Touch Romantik, Drama, wobei Komödie und Action auf keinen fall zu kurz kommen. Etwas gewöhnungsbedürftig sind die Zeit und Ortssprünge aber mit der Zeit kommt man ganz gut rein und möcht gar nicht mehr aufhören zu Lesen.

09.08.2006 18:52:00
Chris

Schattenjäger ist eine gute Sammlung von Fantasy-Scifi. Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber sobald man sich eingelesen hat, kann man mit dem Lesen nicht mehr auffhören.
Kann die Shadownrunreihe jeden Fantasyleser nur empfehlen

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery