Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 98.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":1,"99":0,"100":0}
Die beiden Planeten Diesland und Jenland umkreisen sich auf so enger Bahn, dass sich ihre Atmosphären berühren und durch einen flaschenhalsähnlichen Luftkorridor miteinander verbunden sind. Für tollkühne Ballonfahrer eine Herausforderung, diese gefährliche Passage zu bezwingen. Und natürlich ist es nicht immer Forschergeist, der diese wilden Heissluft-Astronauten bewegt, Kopf und Kragen und den Tod durch Kälte und Ersticken zu riskieren.
- (1986) Die Heißluft-Astronauten
The Ragged Astronauts - (1987) Die hölzernen Raumschiffe
The Wooden Spaceships - (1989) Die flüchtigen Welten
The Fugitive Worlds
Deine Meinung zu »Die wilden Astronauten«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Dem Klick auf den Link zu Amazon entnehme ich, dass es den Zyklus um den Doppelplaneten und die Menschen, die dort leben, derzeit im Antiquariat ab 1 Cent gibt. Macht mit Versandkosten 3,01 Euro und ist damit fast geschenkt. Liebhaber bizarrer Schauplätze werden auf ihre Kosten kommen.
Es gibt zwei Planeten, die so eng umeinander kreisen, dass sie eine gemeinsame Atmosphäre haben. Auf einem der Planeten haben sich Menschen entwickelt, deren Entwicklungsstand dem unserer Welt im späten 18. Jahrhundert entspricht. Ihre Konflikte untereinander, mit der Natur ihrer Heimatwelt und mit nichtmenschlichen Wesen hat Bob Shaw zu spannenden Abenteuern verarbeitet, deren Faszination in den ungewöhnlichen Schauplätzen liegt.