Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 95.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":1,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Eine vorzeitliche Superrasse auf der Erde hat mit einem Materiesender zur Regulierung von Eiszeitfluten das überschüssige Wasser in den Weltraum befördert. In einem daraus entstandenen Wasserplaneten entwickelt sich eine Riesenqualle zu einem dumpfen Superwesen, das durch Zufall mitgerissene Menschen, die jetzt unter Wasser leben, als unfreiwillige Agenten benützt. Und diese "Kinder der Medusa" bringen die nach Atomkriegen in Kleinstaaten zerfallene Erde in höchste Gefahr ...
Deine Meinung zu »Die Kinder der Medusa«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Der Reiz von "Die Kinder der Medusa" liegt darin, dass sich Bob Shaw hier wieder einmal als Schöpfer einer bizarren Welt versucht hat. Hier ist es eine riesige Blase aus Wasser, die irgendwo in der Nähe der Erde im All schwebt. In ihr leben nicht nur Tiere und Pflanzen, sondern es hat auch Menschen dorthin verschlagen, denen es gelungen ist, sich an das Leben in ihr anzupassen.
Als Grund für ihre Existenz nennt Shaw eine außerirdische Rasse, die so Wasser von schmelzenden Gletschern der Erde durch eine Art Dimensionstor abgepumpt hat und dafür sorgte, dass trotz globaler Erwärmung der Meeresspiegel nicht stieg. Demzufolge müsste es auf der Erde einmal eine Zivilisation gegeben haben, die den Menschen weit überlegen war. Auf diese Zivilisation wird in dem Roman aber nicht weiter eingegangen. Die Menschen selbst sind nach einem Atomkrieg in ein Stadium zurückgefallen, das der Zeit um 1900 entspricht. Spießige Sexualmoral inklusive - als es einen der Protagonisten in die Wasserblase verschlägt, hat er nichts Eiligeres zu tun, als da eine Frau zu f... - denn die ist leicht zu haben, während es auf der Erde eben wegen der spießigen Sexualmoral mit den Frauen nicht läuft.