Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
2 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 97.5 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":1,"98":1,"99":0,"100":0}
- Deutung der Eingeweide: Ein Rondeau
Reading The Entrails: A Rondel - Eine Einführung
An Introduction - Ohne Furcht und Tadel
Chivalry - Nikolaus war…
Nicholas Was… - Der Preis
The Price - Die Trollbrücke
Troll Bridge - Schachtelmännchen
Don't Ask Jack - Der Goldfischteich und andere Geschichten
The Goldfish Pool And Other Stories - Der weiße Weg
The White Road - Die Messerkönigin
Queen Of Knives - Wandel
Changes - Tochter der Eulen
Daughter Of Owls - Shoggoth's Old Peculiar
Shoggoth's Old Peculiar - Virus
Virus - Charlotte
Looking For The Girl - Nur mal wieder das Ende der Welt
Only The End Of The World Again - Baywolf
Bay Wolf - Im Dutzend billiger
We Can Get Them For You Wholesale - Ein Leben durchwoben von Moorcocks Frühwerk
One Life Furnished With Early Moorcock - Kalte Farben
Cold Colours - Der Traumfeger
The Sweeper Of Dreams - Fremdkörper
Foreign Parts - Sestine eines Vampirs
Vampire Sestina - Maus
Mouse - Im tiefen Wasser
The Sea Change - Als wir einen Ausflug zum Ende der Welt gemacht haben (von Dawnie Morningdale, 11 1/4 Jahre alt)
When We Went To See The End Of The World, By Dawnie Morningdale, Age 11 1/4 - Wüstenwind
Desert Wind - Kostproben
Tastings - Babynahrung
Babycakes - Mordmysterien
Murder Mysteries - Schnee, Glas, Äpfel
Snow, Glass, Apples
Von Liebe, Traum, Tod und dem Ende der Welt handeln diese Erzählungen. Es sind Berichte aus anderen Dimensionen, aus den Bereichen jenseits der Wirklichkeit, geschrieben von einem Meister der Fantasy. In dieser vielfältigen Sammlung von Geschichten, Balladen, Parabeln und Fabeln zeigt Neil Gaiman die ganze Breite seiner Möglichkeiten.
Deine Meinung zu »Die Messerkönigin«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Leserinnen und Leser der “Sandman”-Comics kennen Neil Gaiman schon seit einiger Zeit und Terry Pratchett-Fans spätestens seit dem Roman „Bad Omens“. Im letzten Jahr machte er außerdem noch Furore mit dem überaus unterhaltsamen Roman „American Gods“, den man sich auch nicht entgehen lassen sollte. Alles in Allem ein sehr vielseitiger Autor, mit großer Freude am literarischen Spiel.
Diese Freude lebt er in dieser Sammlung aus Kurzgeschichten verschiedenster Form und an Gedichten herzlich aus und bereitet den Leserinnen und Lesern von der ersten bis zur letzten Seite einen einzigartigen Genuss auf einer Reise durch eine Welt – oder durch mehrere Welten – wie man sie selten erlebt. Das Genre der Kurzgeschichte wird immer wieder totgesagt, aber wie Stephen King – der im Anfang dieses Buchs etwas über Gaiman sagt - beweist auch Gaiman, dass dem noch lange nicht so ist.
Die 29 Geschichten lassen sich im Großen und Ganzen am Besten in den Bereich der Märchen für Erwachsene einordnen und es macht nicht nur Spaß sie selber zu lesen, sondern auch diese Geschichten anderen Leuten vorzulesen. Alleine deswegen sollte dieses Buch in keiner Familienbibliothek fehlen. Ob man nun moderne Märchen mag („Ohne Furcht und Tadel“, „Die Trollbrücke“, Tochter der Eule“, „Schnee, Glas, Äpfel“), eher gruselige Geschichten („Der Preis“, „Die Messerkönigin“, „Nur mal wieder das Ende der Welt“, „Im Dutzend billiger“, „Als wir einen Ausflug zum Ende der Welt machten (von Dawnie Morningdale, 11 ¼ Jahre alt)“, „Babynahrung“), Krimis, mit einem speziellen Dreh („Baywolf“, „Mordmysterien“) oder andere Geschichten, die etwas anders sind, hier findet man sie problemlos. Muss man lesen.