Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

1 x 91°-100°
0 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}

Die Kolonie funktionierte; das zeigte sich, sobald das Raumschiff Dädalus gelandet war. Erfolgreich, wohlhabend und das verdankte sie dem Genius von J. Wildeblood, einem Biochemiker, der sie gegründet hatte. Aber die Spezialbesatzung der Dädalus bleibt skeptisch. War Wildebloods Welt wirklich das, was sie schien oder gab es da noch etwas Unmeßbares, das nicht nur die Bewohner der Weltraumkolonie bedrohte?

Die dritte Landung

Die dritte Landung

Deine Meinung zu »Die dritte Landung«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
27.03.2013 09:03:45
Beverly

Die Menschheit hat Kolonien auf weit entfernten Planeten gegründet, aber wer sich von diesen Kolonien die Chance zu einem Neuanfang, einem anderen und besseren Leben erwartet, wird schwer enttäuscht. "Die dritte Landung" macht da keine Ausnahme. Wie in anderen Romanen des Zyklus porträtiert Stableford ein dröges Dorfkaff im All, das es in dieser Art schon tausendfach auf der Erde gibt. Hier nun sind die Kolonisten allerdings auf einen Planeten gelandet, auf dem es intelligente Ureinwohner gibt. Die Haltung der Menschen gegenüber diesen Wesen zeugt weder von Bösartigkeit noch von Güte oder Neugier ... sie zeugt allenfalls von Krämerseelen-Mentalität.
Fazit: Stableford legt eine fiese hintergründige Studie über eine Menschheit vor, die so tot ist, dass nicht einmal die Wunder des Alls sie ins Leben zurück holen kann.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery