Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 100.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}
Auf ihrer Rundreise zu den Raumkolonien der Erde besucht die Dädalus als letztes den Planeten Geb; er schien seinerzeit die besten Bedingungen für eine Besiedlung durch Menschen zu bieten. Doch inzwischen hat sich einiges geändert. Woher stammen die Sklavenwesen der "Sets" - sind es Geschöpfe einer anderen Raumfahrer-Rasse?

Das Paradox der fremden Wesen
- Autor: Brian Stableford
- Verlag: Goldmann
Deine Meinung zu »Das Paradox der fremden Wesen«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
"Das Paradox der fremden Wesen" gehört zu dem Romanzyklus, in dem Brian M. Stableford die letztendlich gescheiterte Kolonisierung des Weltraums schildert.
Doch im Gegensatz zu den anderen Kolonien haben es die Menschen in diesem Roman geschafft, eine technische Zivilisation aufrecht zu erhalten. Der Grund dafür sind Wesen, die sich als fügsame und billige Arbeitskräfte verwenden lassen. Was die Herkunft dieser Wesen betrifft, so kommt einige Spannung auf und die Raumfahrer planen nach heil überstandenen Abenteuern schon die nächste Expedition.
Auf der Erde sind allerdings viele gegen eine weitere Exploration im All. Der jämmerliche Zustand der meisten irdischen Weltraumkolonien spricht auch nicht für eine Weiterführung der Raumfahrt. Aber IMHO ist nicht die Raumfahrt das Problem, sondern Entscheidungsprozesse, dere Protagonisten nur noch um das eigene Ego kreisen, gerne vom Ganzen und der Allgemeinheit schwafeln und dabei selbst am konsequentesten vergessen haben, dass es da draußen noch eine Welt und andere Menschen gibt.