Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 90.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":1,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Die Gesichtszüge der Fremden begannen zu verschwimmen. Mund und Kiefer veränderten sich, ebenso die Gliedmaßen. Die Körper verlagerten ihren Schwerpunkt nach hinten, und kurz darauf standen sie aufrecht. Mit der Gestalt, in der sie mir gegenübergetreten waren, wäre das unmöglich gewesen. Jetzt aber war es möglich. sie verwandelten sich von gefährlichen Raubtieren, die jederzeit dazu bereit waren, sich auf ein ahnungsloses Opfer zu stürzen....
Deine Meinung zu »Die Tore von Eden«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Neben den Abenteuern des Piloten Grainger und dem Roman um die Hohlwelt Asgard legt Brian M. Stableford mit "Die Tore von Eden" erneut ein Werk vor, dass für Fans von Weltraum-SF ein MUSS ist.
Der Roman spielt im Jahr 2444, doch das Leben auf der Erde ist so besch... wie im Jahr 2044 oder im Jahr 1644. Die Menschheit stagniert seit Jahrhunderten.
Nun allerdings finden die Menschen einen Planeten mit scheinbar paradiesischen Lebensbedingungen. Doch eine Welt, die aufgrund günstiger Umweltbedingungen voller Leben ist, kann auch Wesen hervorbringen, denen die Menschen nicht gewachsen sind.
Fazit: In "Die Tore von Eden" entwickelt Stableford sowohl bei der dystopischen Zukunftsgesellschaft als auch der Konfrontation mit einer fremden Biosphäre Ideen, wie sie viele aus dem Roman "Bios" kennen. Nur fand ich "Die Tore von Eden" weitaus besser und straffer erzählt.