Star Trek: Deep Space Nine 11 - Kriegspfad
- Autor: David Mack
- Verlag: Cross Cult
Erschienen: November 2018
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 0.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Der Auftakt der neunten Staffel!
Sie wurden als Tötungsmaschinen geschaffen. Die Jem’Hadar sind eine hochintelligente, einfallsreiche, und trügerisch komplexe Spezies, die für den Krieg konstruiert und auf genetischer Ebene für einen einzigen Zweck programmiert wurde: bis zum Tod als Soldaten eines sich ausdehnenden Imperiums namens Dominion zu kämpfen. Kein Jem’Hadar hat je länger als dreißig Jahre gelebt, und nicht einmal ihre Herren, die formwandelnden Gründer wissen, zu welcher Entwicklung eine solche Kreatur fähig wäre, wenn man sie aus ihrem Soldatendienst befreien würde.
Doch ein Gründer hat es gewagt, sich diese Frage zu stellen. Odo selbst hat ihn auserwählt, um an Bord von Deep Space 9 friedliche Koexistenz zu lernen: Taran’atar, ein Ehrwürdiger Älterer der Jem’Hadar. Monatelang war er der Besatzung der Station ein treuer, wenn auch konfliktbelasteter, Verbündeter, der stets damit rang, die Mission zu verstehen, auf die er geschickt wurde… bis etwas schrecklich schiefging.
Von Selbstzweifeln und stetig wachsender Wut zerfressen, hat sich Taran’atar gegen diejenigen gewandt, die er zu unterstützen schwor. Während Captain Kira Nerys und Lieutenant Ro Laren in der Krankenstation von DS9 mit dem Tod kämpfen, flieht ihr Angreifer mit einer Geisel in cardassianischen Raum. Commander Elias Vaughn verfolgt ihn mit der U.S.S. Defiant. Doch im Laufe dieser Jagd wird Taran’atars wahres Ziel immer schleierhafter, denn der abtrünnige Jem’Hadar führt die Defiant zu einer Entdeckung, die noch schockierender ist, als sein Verbrechen.

Star Trek: Deep Space Nine 11 - Kriegspfad
- Autor: David Mack
- Verlag: Cross Cult
Deine Meinung zu »Star Trek: Deep Space Nine 11 - Kriegspfad«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Spannender und vielversprechender Auftakt zur neunten Staffel!
Der Jem'Hadar-Älteste Taran'atar hat von Odo den Auftrag erhalten als erster Krieger des Dominions im Alpha-Quadranten zu leben und die Kultur der Humanoiden zu studieren, die einst zu seinen Feinden zählten. Als Odo erneut in den Gamma-Quadranten zu seinem Volk zurückkehrte übertrug er Captain Kira Nerys die Befehlsgewalt über den Jem'Hadar, und als dieser den Wunsch äußerte die Gründerin zu sehen, die nach dem Krieg im Alpha-Quadranten zurückgeblieben ist, kommt Kira diesem Anliegen nach. Doch irgendetwas scheint bei diesem Treffen schief gelaufen zu sein, denn nach der Rückkehr nach Deep Space Nine kommt es zu einem fatalen Übergriff Taran'atars auf Kira Nerys und Ro Laren. Dr. Bashir und sein medizinisches Team geben ihr Bestes, um das Leben der beiden Bajoranerinnen zu retten. Währenddessen gelingt Taran'atar die Flucht von der Station. Ausgerechnet in einem neuen, verbesserten Prototypen der Runabouts, der Euphrates. An Bord befindet sich Fähnrich Prynn Tenmei als Pilotin, die von Taran'atar kurzerhand als Geisel genommen wird. Commander Elias Vaughn nimmt mit der Defiant die Verfolgung auf, doch selbst der erfahrene Sternenflottenoffizier ist von der Skrupellosigkeit und Raffinesse des ehemaligen Dominion-Soldaten überrascht. Doch am schockierendsten ist die Erkenntnis als Vaughn das wahre Ziel des Jem'Hadar erfährt. Sollte Taran'atar sein Vorhaben in die Tat umsetzen könnte dies den gesamten Quadranten erneut ins Chaos stürzen ...
Der Beginn der neunten Staffel von STAR TREK: DEEP SPACE NINE knüpft inhaltlich direkt und nahtlos an den letzten und sechsten Band der Mini-Serie STAR TREK: DIE WELTEN VON DEEP SPACE NINE an. Leider wird in dem fast 350 Seiten umfassenden Werk von Destiny-Autor David Mack nicht auf den Zerfall des Dominion eingegangen, und Odo hat lediglich als prophetischer Avatar einen sehr kleinen Auftritt. Dafür ist die Storyline um den titelgebenden Kriegspfad, auf den sich Taran'atar begeben hat, umso rasanter und verspricht jede Menge Action. Für ein wenig Ruhe sorgen dann die Passagen auf der Raumstation, wo Dr. Bashir um das Leben von Kira Nerys und Ro Laren kämpft. Dabei haben alle auf DS9 stationierten Personen der Serie einen mehr oder weniger großen Auftritt erhalten und selbst Benjamin Sisko kehrt auf die Raumstation zurück, um seiner Freundin in der Stunde der Not zur Seite zu stehen. Hinweise auf Ereignisse aus verschiedenen Episoden sorgen für einen wehmütigen Schuss Nostalgie, als das Universum noch halbwegs in Ordnung war. Steigt man mit diesem Band in die Serie ein, was übrigens durchaus möglich ist, wird einem bewusst wie viel sich in dem letzten Jahr nach dem Ende der TV-Serie auf der Station doch alles verändert hat. Bajor ist der Föderation beigetreten, viele liebgewonnene Charaktere haben die Station verlassen und wurden durch neue Figuren ersetzt. Zu den interessantesten gehören dabei sicherlich der Jem'Hadar-Ältere Taran'atar und Commander Elias Vaughn, die sich in dem vorliegenden Roman ein spannendes, psychologisches Duell liefern. Die Bedrohung durch einen raffinierten und an Erfahrung reichen Jem'Hadar-Soldaten wird hier sehr plastisch dargestellt. Das offene Ende weckt die Lust auf den nächsten Band und es ist sicherlich nicht übertrieben wenn behauptet wird, dass in diesem Band die Büchse der Pandora geöffnet wurde. Was aus diesem enormen Potenzial letztendlich gemacht wird, werden die nächsten Romane zeigen. Der Auftakt von David Mack, der sich unter anderem auch für zwei DS9-Episoden verantwortlich zeigt, ist jedenfalls überaus gelungen. Die Szene in der Benjamin Sisko der im Koma liegenden Kira die Geschichte von den bajoranischen Brüdern erzählt bezieht sich übrigens auf die Episode „Das Wagnis“, die ebenfalls von David Mack stammt, in der Sisko bei einem Angriff der Jem'Hadar auf die Defiant schwer verletzt wird und die verzweifelte Kira versucht ihren Kommandanten mit eben dieser Geschichte davor zu bewahren das Bewusstsein zu verlieren. Mack ist also nicht nur ein Kenner der Materie, sondern auch ein versierter Autor, dem es fabelhaft gelungen ist die Atmosphäre der TV-Serie einzufangen und neu zu gestalten.