Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
1 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:88
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":1,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

Seine Bestseller um die »Orks« zählen zu den erfolgreichsten Fantasy-Romanen der letzten Jahre - nun führt Michael Peinkofer die schlagkräftigen Brüder Balbok und Rammar in ein neues Abenteuer: Nach langer Zeit in der Verbannung kehren die Orks nach Erdwelt zurück und finden ein vom Krieg zerrissenes Reich vor, in dem Elfen und Zwerge den Sieg unter sich ausmachen wollen. Nur haben sie nicht mit Balbok, Rammar und ihren Streitäxten gerechnet ... Die Ork-Brüder Balbok und Rammar sind in einem Inselreich gestrandet und geben sich dort nach Lust ihres dunklen Herzens dem Blutbier und Fressgelage hin - und der Langeweile. Doch sie ahnen nicht, dass in der Welt außerhalb der Inseln inzwischen Jahrhunderte vergangen sind. Die alten Gesetze sind außer Kraft, die Verbündeten der Orks längst tot. Ihre Heimat, die Modermark, ist zur Gnomenmark geworden, und Elfen und Zwerge liegen in einem erbitterten Krieg um die Reiche von Erdwelt. Zeit für zwei Orks, für die ein klauenfester Streit ebenso erstrebenswert ist wie die Weltherrschaft ...

Die Herrschaft der Orks

Die Herrschaft der Orks

Deine Meinung zu »Die Herrschaft der Orks«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
17.04.2013 10:47:10
PMelittaM

Balbok und Rammar müssen ihre Insel, auf der sie (mehr oder weniger) friedlich als Ork-Könige leben, verlassen, da man sie um Hilfe bittet. Entsetzt stellen sie fest, dass in Erdwelt das Chaos herrscht und sie tun alles (naja, fast alles), um ihrem Ruf als „Helden der alten Zeit“ gerecht zu werden.

Ich habe einmal wieder das Pferd vom Schwanz her aufgezäumt, will heißen, dies war mein erstes Buch über die Orks Balbok und Rammar. Problematisch war das nicht, denn es braucht keine Kenntnisse der Vorgängerbände, um die Geschichte zu verstehen. Da es aber einige Anspielungen auf die vorherigen Abenteuer gibt, bekommt man Lust, diese auch zu lesen, was ich sicher auch noch tun werde.

Balbok und Rammar sind relativ stereotype Charaktere, was dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch bereitet. Im Gegenteil, genau daraus ergibt sich oft der Humor der Geschichte. Vor allem Rammar ist schon fast die Parodie eines Orks. Auch die anderen Charaktere konnten mir gefallen, vor allem Dag, der die beiden überreden konnte, ihre neue Heimat zu verlassen und der ein Geheimnis mit sich trägt.

Sehr oft eingestreut sind orkische Begriffe, die zwar im Anhang übersetzt werden, die man aber oft auch aus dem Kontext heraus verstehen kann, so dass man nicht immer blättern muss. Meinen Lesefluss hat das nicht gestört, für mich wurde die Geschichte dadurch nur noch authentischer.

Der Roman ist größtenteils sehr amüsant, macht aber teilweise auch nachdenklich. Es gibt spannende Kämpfe, eine Liebesgeschichte, Verrat, unheimliche Stimmen und Visionen, Monster … Das Ganze liest sich sehr flüssig. Peinkofer arbeitet hin und wieder mit Perspektivewechseln, so dass einige Abschnitte z. B. aus Sicht der Zwerge oder der Menschen erzählt werden.

Vom Ende des Romans war ich zunächst sehr enttäuscht. Nach dem doch recht amüsanten Buch hatte ich es mir anderes erhofft, vor allem, da ich auch davon ausging, dass es sich hier um ein Stand-alone-Abenteuer handelt (die vorangegangene Trilogie ist ja bereits beendet). Eine Leseprobe im Anhang belehrte mich dann eines Besseren. „Die Herrschaft der Orks“ ist der Übergang zu einer weiteren Trilogie, die mit dem Band „Die Könige“ beginnen wird. Das Abenteuer geht also weiter.

Ebenfalls im Anhang befinden sich eine Chronologie der Geschichte Erdwelts, eine umfangreiche Erklärung der Sprache der Orks sowie ein Deutsch-Orkisch-Lexikon. Ein Personenverzeichnis und eine Karte Erdwelts findet man direkt am Anfang des Buches.

Wer gerne Fantasy-Bücher liest, vor allem humorvolle, kann bedenkenlos zu diesem Buch greifen. Ich empfehle allerdings die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, das Lesevergnügen ist dann sicher noch größer. Und eine Warnung muss ich auch noch aussprechen: Wer dieses Buch gelesen hat, will auf jeden Fall wissen, wie es weitergeht. Folgekosten sind somit unumgänglich!

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery