Jetzt sehen Sie durch » Mai 2011

Helga M. Novak: Grünheide Grünheide

Helga M. Novak: Grünheide Grünheide

„Grünheide Grünheide‟ sammelt Gedichte, die Helga M. Novak zwischen 1955 und 1980 geschrieben hat.

Michael Braun & Hans Thill (Hrsg.): Das verlorene Alphabet

Michael Braun & Hans Thill (Hrsg.): Das verlorene Alphabet

Der abstrakte Untertitel dieser Anthologie von 1998 lautet: „Deutschsprachige Lyrik der neunziger Jahre“.

Amanda Aizpuriete: Lass mir das Meer

Amanda Aizpuriete: Lass mir das Meer

Die Gedichte der lettischen Autorin Amanda Aizpuriete wollen nicht als Tagebuchliteratur erkannt werden.

Iwan Goll: Gefangen im Kreise

Iwan Goll: Gefangen im Kreise

Diese Auswahl vermittelt einen Überblick über das literarische Schaffen von 1916–1948, ergänzt wird sie durch Briefe – lebendige Zeugnisse vom Auf und Ab eines an Erfolgen und Niederlagen reichen Lebens.

TEXT+KRITIK: Peter Huchel – Heft 157

TEXT+KRITIK: Peter Huchel – Heft 157

„TEXT+KRITIK‟ fragt, im Abstand zu den Rezeptionsumständen vor 1989, nach der Gültigkeit des huchelschen Werks und zeichnet die Spuren seines Wirkens als Lyriker und als Vermittler von Literatur nach.

Schule für Dichtung (Hrsg.): für h.c.

Schule für Dichtung (Hrsg.): für h.c.

h.c. artmann, lehrer und patron der „schule für dichtung in wien‟, begeht 1996 seinen 75. Geburtstag. mit speziell für diesen anlaß gefertigten stücken gratulieren einige der namhaftesten künstler und künstlerinnen unserer zeit dem großen dichter und freund und demonstrieren damit zugleich auch seinen großen einfluß, nicht nur auf die literatur, sondern auch auf die bildende kunst, musik, theater und performance.

Rafael Alberti: An die Malerei

Rafael Alberti: An die Malerei

Poem von der Farbe und der Linie, als sechster Druck der Leipziger Presse.

0:00
0:00