Jetzt sehen Sie durch » Mai 2013

Robert Bly: Snowbanks North of the House / Schneewehen nördlich vom Haus

Robert Bly: Snowbanks North of the House / Schneewehen nördlich vom Haus

16 Gedichtbände wurden für diese Auswahl durchforstet.

Mehrsprachige Gedichtbücher aus dem Verlag im Wald

Mehrsprachige Gedichtbücher aus dem Verlag im Wald

Theo Breuer stellt den Verlag im Wald vor.

Rudolf Bussmann: Zu Sarah Kirschs Gedicht „Winteranfang“

Rudolf Bussmann: Zu Sarah Kirschs Gedicht „Winteranfang“

Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.

Uta Ackermann: Poesiealbum 261

Uta Ackermann: Poesiealbum 261

Empfindungspathos, emotionale Ergriffenheit, abwesende Anwesenheit sind die Stichworte von Kurt Drawert zu Uta Ackermanns Gedichten.

Tudor Arghezi: Poesiealbum 154

Tudor Arghezi: Poesiealbum 154

Die abenteuerlichen Erfahrungen seines Lebens und die tiefe Verwurzelung in der Folklore seines Landes sind der Nährboden für Arghezis Gedichte, die vornehmlich eines sind: wahrhafte Volkspoesie.

Claes Andersson: Poesiealbum 194

Claes Andersson: Poesiealbum 194

„Antibürgerlicher können Gedichte kaum sein.“ schreibt Karl Vennberg1975 in einem Geleitwort.

Arnold Stadtler: Zu Walter Helmut Fritz’ Gedicht „Denk an ein Boot“

Arnold Stadtler: Zu Walter Helmut Fritz’ Gedicht „Denk an ein Boot“

Autoren sehen Autoren. Für eine Anthologie zum 70. Geburtstag von Walter Helmut Fritz ausgewählt.

0:00
0:00