Einige Erhellungen zu Friedrich Hebbels „Nachtlied“.
Günter Kunerts Notizen zur Literatur.
Die „stärkste und unwegsamste lyrische Erscheinung des modernen Deutschland“ wurde Else Lasker-Schüler 1910 von Karl Kraus genannt.
Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.
Zeitvergehen gegen den Zeitgeist.