Kern dieser Lyrik ist der zerrende Konflikt zwischen Zuständen des Werdens und Vergehens.
1 Langgedicht in 9 Kapiteln.
Der Text dieser Ausgabe folgt den Bänden „I/Gedichte 1“ und „II/Gedichte 2“ der Stuttgarter Ausgabe der Sämtlichen Werke Gottfried Benns, in Verbindung mit Ilse Benn herausgegeben von Gerhard Schuster. Stuttgart 1968.
Gedichte 2014–2015.
Rollen und Masken des Dichters. Selbstinterpretationen.
texte und manifeste 1954–1997.
,Schreibdrangseligkeit‘, vielleicht ist es das.
Jürgen Theobaldys Gedichte bleiben dem „Feuerrad des Sommers“ nah.