Jetzt sehen Sie durch » November 2018

Ludwig Harig: Zu Günter Eichs Gedicht „Betrachtet die Fingerspitzen“

Ludwig Harig: Zu Günter Eichs Gedicht „Betrachtet die Fingerspitzen“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

#tuerlesung 0.08 – Richard Pietraß: Hundewiese, Klausur & Amok

#tuerlesung 0.08 – Richard Pietraß: Hundewiese, Klausur & Amok

Richard Pietraß liest am 4.5.2018 für planetlyrik.de Gedichte: Hundewiese, Klausur & Amok

Wolf Biermann: Im Bernstein der Balladen

Wolf Biermann: Im Bernstein der Balladen

Der Band versammelt eine Auswahl von Liedern und Gedichten aus fünfzig Jahren, vor allem jene, die in Biermanns Leben eine Schlüsselrolle gespielt haben.

Friederike Mayröcker / Lesch Schmidt: Requiem für Ernst Jandl

Friederike Mayröcker / Lesch Schmidt: Requiem für Ernst Jandl

Die Totenklage für ihren im Jahr 200 verstorbenen Gefährten Ernst Jandl hat Friederike Mayröcker in dem ihr eigenen melodiösen Duktus ins Mikrofon gesprochen.

Matthew Sweeney: Rosa Milch

Matthew Sweeney: Rosa Milch

Diese zweisprachige Auswahl aus allen bislang publizierten Gedichtbänden Matthew Sweeneys ist eine Einladung, sich seinen eigenwilligen Erkundungsgängen anzuschließen und dabei im Komischen das Tragische, im Tragischen das Komische zu entdecken.

Bertolt Brecht: Gedichte für Städtebewohner

Bertolt Brecht: Gedichte für Städtebewohner

Auch Brechts Stadt-Gedichte sind, obwohl gewiß das Trostlose und Unmenschliche akzentuierend, nicht ohne eine dialektische Kehrseite.

0:00
0:00