Jetzt sehen Sie durch »

Gertrud Fussenegger: Zu Georg Trakls Gedicht „Verklärung“

Gertrud Fussenegger: Zu Georg Trakls Gedicht „Verklärung“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Bela Chekurishvili: Barfuß

Bela Chekurishvili: Barfuß

Die verblasste sowjetische Kindheit, Armut und Glanz der Tifliser Wendejahre, destruktive Lieben, das Altern der Eltern all das wird in mitreißenden Rhythmen evoziert und in Gesang verwandelt.

Peter Rühmkorf: Zu Georg Grosz’ Gedicht „Gesang an die Welt I“

Peter Rühmkorf: Zu Georg Grosz’ Gedicht „Gesang an die Welt I“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Paul Celan: Sprachgitter

Paul Celan: Sprachgitter

Johannes Bobrowski kam „Sprachgitter“ wie eine Destillieranstalt vor, wie eine elegant aufgemachte Alchimistenküche in die er sich nicht hineintraut.

Hans Maier: Zu Christine Lavants Gedicht „Seit heute, aber für immer“

Hans Maier: Zu Christine Lavants Gedicht „Seit heute, aber für immer“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

0:00
0:00