wenn frühling „the times they are a-changing“ ist
ist sommer „perfect day“
dann ist herbst „in the ghetto“
und winter „i see a darkness“
wenn frühling neuland ist
ist sommer reifen
dann ist herbst ernte
und winter pflug
wenn frühling laden ist
ist sommer löschen
dann ist herbst stapeln
und winter verkauf
wenn frühling springen ist
ist sommer fliegen
ist hefbst fallen
und winter couch
wenn frühling bogen ist
ist sommer sehne
dann ist herbst flug
und winter tod
wenn frühling ende ist
ist sommer werden
ist herbst heimkehr
und winter agonie
René Schwettge
Wie uns Alexander Krohn wissen ließ, befinden sich in diesem 60 mal gedruckten Heft „ein paar weiter-spinn-versionen von stefan dörings erster etüde „wenn frühling“ aus dem Band Stefan Döring drei etüden.
Sprachgewand(t) – Ilona Schäkel: Sprachkritische Schreibweisen in der DDR-Lyrik von Bert Papenfuß-Gorek und Stefan Döring
Schreibe einen Kommentar