Jetzt sehen Sie durch » A

Anatoli Naiman: Erzählungen über Anna Achmatowa

Anatoli Naiman: Erzählungen über Anna Achmatowa

Als 23jähriger lernte der Autor Anna Achmatowa 6,5 Jahre vor ihrem Tod kennen.

Almut Armélin und Ulrich Grasnick (Hrsg.): Wenn wir den Atem anhalten

Almut Armélin und Ulrich Grasnick (Hrsg.): Wenn wir den Atem anhalten

Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2017.

Ton Naaijkens: Zu Erich Arendts Gedicht „Der Tänzer“

Ton Naaijkens: Zu Erich Arendts Gedicht „Der Tänzer“

Zum Verhältnis von Körperbild und Identität in Arendts Spätwerk.

Guillaume Apollinaire: Bestiarium

Guillaume Apollinaire: Bestiarium

Fünfundzwanzig Gedichte nach Guillaume Apollinaire’s „Le Bestiaire ou Cortège d’Orphée“ von Karl Krolow.

Walter Hinck: Zu Ilse Aichingers Gedicht „Winterantwort“

Walter Hinck: Zu Ilse Aichingers Gedicht „Winterantwort“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Günter Abramowski: das ende ist neu

Günter Abramowski: das ende ist neu

Gedichte lesen hilft Abstand von der Sprache zu finden.

Gerd Adloff: Fortgang

Gerd Adloff: Fortgang

Gerd Adloffs Buchdebüt. Die ndl-Rezension spricht von Fortschritt – Fortgang – Holpern – Hapern.

0:00
0:00