Jetzt sehen Sie durch » Adloff, Gerd

Der neue Zwiebelmarkt

Der neue Zwiebelmarkt

Diejenigen Gedichte die die „lieben Dichterinnen und Dichter“ für „satirisch“ halten.

Selbstbildnis zwei Uhr nachts

Selbstbildnis zwei Uhr nachts

Ihre Selbstbildnisse preiszugeben, waren alle Lyriker der DDR eingeladen.

Gerd Adloff: Zwischen Geschichte und September

Gerd Adloff: Zwischen Geschichte und September

Ursula Haeusgen wählte dieses Buch zu ihrer Lyrikempfehlung 2015.

Gerd Adloff: Alles Glück dieser Erde

Gerd Adloff: Alles Glück dieser Erde

Im Buchdruck hergestellt und gebunden von Hendrik Liersch in 180 numerierten und signierten Exemplaren.

Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte (Hrsg.): Lyrik der DDR

Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte (Hrsg.): Lyrik der DDR

500 Gedichte von 180 Lyrikerinnen und Lyrikern der DDR: Diese umfassende Sammlung dokumentiert im chronologischen Längsschnitt die vielstimmige Geschichte der DDR-Lyrik von der Staatsgründung 1949 bis 1990. Darüber hinaus berücksichtigt sie auch vor 1949 entstandene Texte und solche aus dem ersten Jahrzehnt nach der Maueröffnung.

0:00
0:00