Jetzt sehen Sie durch » Allemann, Urs

Michael Braun und Michael Buselmeier (Hrsg.): Der gelbe Akrobat

Michael Braun und Michael Buselmeier (Hrsg.): Der gelbe Akrobat

100 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert.

Christoph Buchwald & Uljana Wolf (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2009

Christoph Buchwald & Uljana Wolf (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2009

Seit 30 Jahren präsentiert das „Jahrbuch der Lyrik“ die deutschsprachige Gegenwartspoesie in all ihren Facetten und Spielarten.

Christoph Buchwald & Kathrin Schmidt (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2011

Christoph Buchwald & Kathrin Schmidt (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2011

Auch die poetologischen Nachbemerkungen zeigen an, wie unterschiedlich die Zugänge zum Gedicht sein können, was seine unvergleichlichen Möglichkeiten und seine Gefährdungen sind.

Urs Allemann: Zu Rolf Haufs′ Gedicht „Boulevard“

Urs Allemann: Zu Rolf Haufs′ Gedicht „Boulevard“

„Der Bürger als Lyriker“ und der Lyriker als Bürger muß man ergänzen.

Urs Allemann: Zu Peter Waterhouse′ Gedicht „Das sogenannte Richtungsei“

Urs Allemann: Zu Peter Waterhouse′ Gedicht „Das sogenannte Richtungsei“

Und es dreht sich doch, das Gedicht, das Richtungsei.

Rudolf Bussmann: Zu Urs Allemanns Gedicht „auer. kahl kahler kah.“

Rudolf Bussmann: Zu Urs Allemanns Gedicht „auer. kahl kahler kah.“

Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.

0:00
0:00