Jetzt sehen Sie durch » A

Rainer Stolz & Udo Wenzel (Hrsg.): HAIKU hier und heute

Rainer Stolz & Udo Wenzel (Hrsg.): HAIKU hier und heute

Die Welt in siebzehn Silben.

Karl Otto Conrady (Hrsg.): Von einem Land und vom andern

Karl Otto Conrady (Hrsg.): Von einem Land und vom andern

In der besonderen Sprache des Gedichts haben sich Autorinnen und Autoren zum Geschehen der deutschen Wende geäußert.

Rafael Alberti: Poesiealbum 104

Rafael Alberti: Poesiealbum 104

Nur eine aus den Fesseln und der Verstrickung der Formprobleme befreite Dichtung konnte die ungeteilte „Weltkraft“ zurückgewinnen.

Erich Arendt: Sämtliche Gedichte – Bergwindballade

Erich Arendt: Sämtliche Gedichte – Bergwindballade

Gedichte des spanischen Freiheitskampfes unter dem Motto „Rückblickend singe ich‟.

Erich Arendt: Gedichte

Erich Arendt: Gedichte

Gerhard Wolf legt mit ein paar gewagten Zügen Querschnitte durch die Arbeit von Erich Arendts Lebens.

Anna Achmatowa: Poem ohne Held

Anna Achmatowa: Poem ohne Held

Dieser Band gibt Einblick in das späte Werk der Dichterin, er verdeutlicht ihre wesentliche Leistung: eine neue Synthese von Geschichtlichkeit und lyrischer Subjektivität.

0:00
0:00