Jetzt sehen Sie durch » A

H.C. Artmann: Wenn du in den Prater kommst

H.C. Artmann: Wenn du in den Prater kommst

Diese Auswahl von Gedichten aus etwa 30 Jahren kann durchaus als notwendige Ergänzung zum Prosaband „Der handkolorierte Menschenfresser‟ (Volk und Welt 1984) verstanden werden. H.C. Artmann (geboren 1921 in Wien) ist in allen literarischen Gattungen gleichermaßen bewandert.

Christoph Buchwald & Jürgen Becker (Hrsg.): Luchterhand Jahrbuch der Lyrik 1987/88

Christoph Buchwald & Jürgen Becker (Hrsg.): Luchterhand Jahrbuch der Lyrik 1987/88

„Bergauf, bergab der gleiche Stein‟.

Tone Avenstroup: austertaumel

Tone Avenstroup: austertaumel

In der Reihe „Lyrik-Pamphlete‟ des Basisdruck Verlages erschien in 400 Exemplaren die norwegisch-deutsche Ausgabe der Gedichte von 1995–2002.

Raoul Schrott (Hrsg.): Die Erfindung der Poesie

Raoul Schrott (Hrsg.): Die Erfindung der Poesie

Gedichte aus den ersten viertausend Jahren. Jedes Kapitel bietet außerdem einen einleitenden Essay, eine Probe in den Originalsprachen, ein Glossar und einen Quellenhinweis. Die tausendjährigen Gedichte erscheinen in Schrotts Versionen frisch wie am ersten Tag. Der Staub ist weg. Es ist Zeit für überraschende Entdeckungen.

0:00
0:00