Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
Diejenigen Gedichte die die „lieben Dichterinnen und Dichter“ für „satirisch“ halten.
Ihre Selbstbildnisse preiszugeben, waren alle Lyriker der DDR eingeladen.
Die großen Aufbrüche… die Kette der Niederlagen.
Eine Auswahl deutschsprachiger Bibliotheksgedichte vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Lyrik der DDR.
Einhundertvierundvierzig Liebesgedichte von achtundsiebzig Lyrikern aus der DDR.
Gedichte vom Reisen.