Jetzt sehen Sie durch » B

Ernst Jandls Gedicht „my own song“

Ernst Jandls Gedicht „my own song“

MY OWN SONG – ich will nicht sein / so wie ihr mich wollt / ich will nicht ihr sein

Werner Riegels Gedicht „Ich atme Frucht“

Werner Riegels Gedicht „Ich atme Frucht“

ICH ATME FRUCHT – Ich atme Frucht und Phlox / Und ich denke an mich. / Meine Hymnen für euch Gesocks

Beatrix Hausteins Gedicht „müde waren wir u. schliefen mit dem licht“

Beatrix Hausteins Gedicht „müde waren wir u. schliefen mit dem licht“

MÜDE WAREN WIR U. SCHLIEFEN MIT DEM LICHT – unsre ellenbogen waren rötungen / verstoßene wärme u. zu

Karl Rihas Gedicht „Sonett“

Karl Rihas Gedicht „Sonett“

SONETT – so weit so gut so zart so nett / so viel so kurz so stein so brett / so still so klar so fluß so zeit

Otto Julius Bierbaums Gedicht „Müde“

Otto Julius Bierbaums Gedicht „Müde“

MÜDE – Ich schließ die Thüre hinter mir, / Will ohne Gäste sein; / Ich hab mich selbst verlassen,

Friedrich Theodor Vischers Gedicht „Empor nun, ganzes Auditorium!…“

Friedrich Theodor Vischers Gedicht „Empor nun, ganzes Auditorium!…“

Empor nun, ganzes Auditorium! / Aufschwingt euch zum Emporium, / Allwo unbeschnipfelt / Die Idee sich gipfelt,

Hugo von Hofmannsthals Gedicht „Vergänglichkeit“

Hugo von Hofmannsthals Gedicht „Vergänglichkeit“

VERGÄNGLICHKEIT – Noch spür ich ihren Atem auf den Wangen: / Wie kann das sein, daß diese nahen Tage

Hans-Ulrich Treichels Gedicht „Erinnerung“

Hans-Ulrich Treichels Gedicht „Erinnerung“

ERINNERUNG – Ich weiß nicht, woher ich den Apfelbaum / nehme, die Katze, den Schatten, der Großvater

0:00
0:00