Jetzt sehen Sie durch » B

Kurt Bartsch’ Gedicht „Lenz“

Kurt Bartsch’ Gedicht „Lenz“

LENZ – Der Engel ist gestorben / Was soll ich machen jetzt / Ich hab sein Fleisch verdorben

Peter Rühmkorfs Gedicht „Chanson“

Peter Rühmkorfs Gedicht „Chanson“

CHANSON – Wenn, aber dann, / in allem was ich tu, / ich etwas liebe, / halt ich darauf zu.

Alexander Xaver Gwerders Gedicht „Zwielicht“

Alexander Xaver Gwerders Gedicht „Zwielicht“

ZWIELICHT – Hörtest du mich nicht dort, / wo ich jüngst dich rief? / Es war ein seltsamer Ort –

Peter Maiwalds Gedicht „Mitteleuropa, verbessert“

Peter Maiwalds Gedicht „Mitteleuropa, verbessert“

MITTELEUROPA, VERBESSERT – Abschied von Sonnenstaaten / wo keine Sonne schien. / Es stehn Mercedessterne

Gertrud Kolmars Gedicht „Die Tage“

Gertrud Kolmars Gedicht „Die Tage“

DIE TAGE – Die Tage suchen einsam ihre Stühle / Und sitzen nieder ohne Blick noch Wort.

Karl Kraus’ Gedicht „Die Zwangslage“

Karl Kraus’ Gedicht „Die Zwangslage“

DIE ZWANGSLAGE – Wie rächen sich die Zwerge / an den Riesen? / Sie machen sich über die Berge

Ernst Meisters Gedicht „Monolog der Menschen“

Ernst Meisters Gedicht „Monolog der Menschen“

MONOLOG DER MENSCHEN – Wir sind die Welt gewöhnt. / Wir haben die Welt lieb wie uns.

Hans Magnus Enzensbergers Gedicht „Sitzstreik“

Hans Magnus Enzensbergers Gedicht „Sitzstreik“

SITZSTREIK – Der Buddha nimmt die Beine in die Hand. / Der Eilbote zockelt hinterdrein. / Die Fixsterne wallen.

0:00
0:00