Jetzt sehen Sie durch » B

Eugen Roths Gedicht „Mitmenschen“

Eugen Roths Gedicht „Mitmenschen“

MITMENSCHEN – Ein Mensch schaut in der Straßenbahn / Der Reihe nach die Leute an: / Jäh ist er zum Verzicht bereit

Andreas Gryphius’ Gedicht „Abend“

Andreas Gryphius’ Gedicht „Abend“

ABEND – Der schnelle Tag ist hin / die Nacht schwingt ihre Fahn / Vnd führt die Sternen auff. Der Menschen müde Scharen

Hans Magnus Enzensbergers Gedicht „War da was“

Hans Magnus Enzensbergers Gedicht „War da was“

WAR DA WAS – Da war etwas Gutes / vorhin, / woanders. / Schade, / daß es so schwer ist,

August Stramms Gedicht „Sehnen“

August Stramms Gedicht „Sehnen“

SEHNEN – Die Hände strecken / Starre bebt / Erde wächst an Erde / Dein Nahen fernt

Simone Borowiaks Gedicht „Bleib sauber!“

Simone Borowiaks Gedicht „Bleib sauber!“

BLEIB SAUBER! – Vor dem Schlafen / nach dem Essen / Zähneputzen nicht vergessen! // Vor dem Keilen

Eduard Mörikes Gedicht „Um Mitternacht“

Eduard Mörikes Gedicht „Um Mitternacht“

UM MITTERNACHT – Gelassen stieg die Nacht ans Land, / Lehnt träumend an der Berge Wand,

Elisabeth Borchers’ Gedicht „Einfache Dinge“

Elisabeth Borchers’ Gedicht „Einfache Dinge“

EINFACHE DINGE – Einerlei geh ich / Zweierlei seh ich / Dreierlei leb ich / Viererlei freut mich am Tage

Johann Heinrich Voß’ Gedicht „Fürstenspiegel“

Johann Heinrich Voß’ Gedicht „Fürstenspiegel“

FÜRSTENSPIEGEL – Drei Lehren fass’ ein Herrscher wohl ins Herz. / Die eine: dass er über Menschen herrscht;

0:00
0:00