DDR-Literatur ’87 im Gespräch.
Später auch Weltläufiges und Endgültiges.
Der Nachtschicht folgt die Schattenzone.
Lesart.
Die hier versammelten 64 neuen Gedichte versuchen die Zeit anzuhalten, in der Natur die Geheimnisse einzufangen, die sich in die Menschenwelt als Mysterien einschreiben.
Auf dem Weg zum Sarmatischen Divan.
Die rohe, unartifizielle Formulierung, die Born programmatisch vom Gedicht forderte, das direkte Angehen der Dinge und Beziehungen, weisen ihn von den ersten Gedichten an als gesellschaftskritischen Autor aus.
Stephan Hermlin hatte ihn früh als einen der bedeutendsten Dichter seiner Generation erkannt.