Jetzt sehen Sie durch » C

Manfred Peter Hein (Hrsg.): Auf der Karte Europas ein Fleck

Manfred Peter Hein (Hrsg.): Auf der Karte Europas ein Fleck

Auf welche Weise diese Gedichte jedoch über die Ländergrenzen hinaus miteinander korrespondieren, wie sich über alle Unterschiede zwischen ausgehendem Symbolismus, frühestem Dadaismus, Futurismus, Poetismus, Surrealismus, Konstruktivismus hinweg eine organische Vereinbarung im Geistigen herstellt – das ist das eigentlich Erregende und Befreiende an diesem Buch.

Begine Mechthild von Magdeburg: Je tiefer ich sinke, je süßer ich trinke

Begine Mechthild von Magdeburg: Je tiefer ich sinke, je süßer ich trinke

Der Band enthält Anverwandlungen, Nachdichtungen und Essays von Czernin, Egger, Fritsch, Köhler und Rinck zu Begine Mechthild, genannt von Magdeburg, und ihrem Werk, herausgegeben von Mechthild Rausch.

Inger Christensen: gedicht vom tod

Inger Christensen: gedicht vom tod

Sterben die Wörter wie Fliegen? Geben sie dem Staub etwas Platz?

Inger Christensen: brev i april / brief im april

Inger Christensen: brev i april / brief im april

Dieser Lyrikband aus dem Jahr 1990 fällt in den Bereich der sogenannten Systemdichtung von Inger Christensen, die ihre Gedichte als Lektüren des Universums herausstellt.

Inger Christensen: Lys / Licht

Inger Christensen: Lys / Licht

Die Gedichtsammlung „lys‟ ist 1962 in Kopenhagen erschienen. Es ist die erste Veröffentlichung der
Dichterin Inger Christensen gewesen.

0:00
0:00