Tschechische Lyrik aus 11 Jahrhunderten. 2. veränderte Auflage.
Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden.
Ein Bild vom Menschen in deutschsprachigen Gedichten aus drei Jahrhunderten.
Lyrikbuch der Jahrhundertmitte.
„Pflock in der Landschaft, sei lyrisch für die Wiese, nimm Fäden und sing in der Brise“.
50 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert. Neue Folge (2009–2014).
Fünf mal zwölf Gedichte. Mit 5 Zeichnungen von Verena Kammerer. Herausgegeben von Kai Pohl.
Variationen einer Flaschenpost. Das Buch erzählt in fünf Abschnitten von der Berufung eines Lyrikers, der sich um der Dichtung willen härteste körperliche Tätigkeiten und materielle Armut zuordnete.