Der Leser kann miterleben, wie Gedichte die Jahrhundert hindurch aufeinander Bezug nehmen, sich ergänzen und widersprechen, Gedanken aufgreifen und weiterführen.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Ödipus
öd! Pius, dies Pussi! Sirup! bist du blöd? los, iss die Suppe!