Die Sehnsüchte, Hoffnungen und Ängste, von denen die Gedichte erzählen, verwebt G. mit biblischen Geschichten und griechischen Mythen und bewegt sich so über einen konkreten sozialen, religiösen oder literarischen Kontext hinaus.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Erik Satie
die Ekstase: der irre Christ rast; riecht er die Kasse? – Sieh, die Kritikertasse!