Seit 30 Jahren präsentiert das „Jahrbuch der Lyrik“ die deutschsprachige Gegenwartspoesie in all ihren Facetten und Spielarten.
Auch die poetologischen Nachbemerkungen zeigen an, wie unterschiedlich die Zugänge zum Gedicht sein können, was seine unvergleichlichen Möglichkeiten und seine Gefährdungen sind.
50 AutorInnen im Jetzt zwei.
„Gegenstrophe. Blätter zur Lyrik“ erscheint jährlich im Herbst als Forum für Lyrik und Lyrikrezeption.
Elke Erb hat den Preis der Literaturhäuser gewonnen. Dieses Buch versammelt 31 Lektüren zu ihren Gedichten: Konkrete Reaktionen, wie Elke sie schätzt und von jeher einfordert.
Es ist erstaunlich, wie viele Gedichte sich mit Esprit der Landschaft Ostsee annehmen. Dem Meer und den sich daraus und daran entspinnenden Gedankenlandschaften.
Die Jahrgänge zwischen 1970 und 1981: Christian Filips, Claudia Gabler, Jürg Halter, Michael Stauffer, Jan Wagner, Ron Winkler.