Eine poetische Reise.
Ein Bild vom Menschen in deutschsprachigen Gedichten aus drei Jahrhunderten.
100 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert.
Diejenigen Gedichte die die „lieben Dichterinnen und Dichter“ für „satirisch“ halten.
Ihre Selbstbildnisse preiszugeben, waren alle Lyriker der DDR eingeladen.
Lyrik im Aufbau-Verlag. Eine Art Hausschrift.
Wulf Kirstens Verortung: Das ehemalige Schlesien und das thüringische Grabfeld sind die geographischen Pole der Landschaftsgedichte Harald Gerlachs.
Lyrik der DDR.