Deportation und Vernichtung in poetischen Zeugnissen.
Lyrikbuch der Jahrhundertmitte.
100 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert.
Am 2. September 1975 jährte sich der Todestag des Dichters zum zehnten Male. Aus diesem Anlaß fand am Abend des folgenden Tages in der Berliner Stadtbibliothek eine musikalisch-literarische Veranstaltung des Union Verlages statt. Daraus entstand dieses Buch.
Deutsche Lyrik seit 1945. Mit einem Essay über die damalige Lyrik.
Der vorliegende Band ist die erste umfassende Anthologie deutschsprachiger Lyrik aus der Schweiz, seit Robert Faesi 1921 seine „Anthologia Helvetica“ herausgab.
Eine Anthologie von 1945 bis heute.