Eine Sammlung für Leser, denen die Beziehungen von Literatur und Gesellschaft so problematisch geworden sind wie seinerzeit den expressionistischen Lyrikern.
Liebesgedichte mit 15 Reproduktionen nach Grafiken von Wilhelm Lachnit.
Lars Gustafsson schreibt über das Wunderbare und Rätselhafte in diesem Gedicht.
Uwe Grüning artikuliert in seinen Gedichten ein humanistisches Grundanliegen: Er befaßt sich mit dem von Ängsten befreiten Heimischwerden des Menschen auf dieser Erde.
Vom Umgang mit Lyrik der Moderne.
Eine der ersten längeren Arbeiten zu einem Bert Papenfuß Gedicht.
Scherbengedichte sind das nicht, auch wenn die Lyrikerin einen Facharbeiterbrief als Töpferin hat.
In den aufrüttelnden Schrei der expressionistischen Dichter stimmte der junge Iwan Goll ein.