Karl Krolows kleiner Kanon spanischer Lyrik.
„Widersprüche, statt sie der Mode folgend schlicht zu benennen, hat Gosse von Beginn an im Vers ausgehalten bis zum Knirschen der Sprache; hinzugewonnen sind inzwischen Spiel mit dem Kanon und klassische Durchheiterung, was die Texte nicht harmloser macht.“ Rainer Kirsch
Mit dem zwitschrigen Untertitel: Gedichte im Dialog.
Aus Verbalträumen, Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.
Uwe Greßmanns einziges Buch zu seinen Lebzeiten.
„Gegenstrophe. Blätter zur Lyrik“ erscheint jährlich im Herbst als Forum für Lyrik und Lyrikrezeption.
Live in der Royal Albert Hall am 16.10.1995.
Das Buch sammelt Gedichte, Poeme, Manifeste von über 100 Autorinnen und Autoren der hereinbrechenden Ränder Süd- und Osteuropas aus den letzten fünf Jahrzehnten.