Jetzt sehen Sie durch » Hahn, Ulla

Ulla Hahn: Zu Kurt Martis Gedicht „der name“

Ulla Hahn: Zu Kurt Martis Gedicht „der name“

Gedichte und Interpretationen.

Ulla Hahn: Zu Ingeborg Bachmanns Gedicht „Römisches Nachtbild“

Ulla Hahn: Zu Ingeborg Bachmanns Gedicht „Römisches Nachtbild“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Ulla Hahn: Zu Marie Luise Kaschnitz’ Gedicht „Genazzano“

Ulla Hahn: Zu Marie Luise Kaschnitz’ Gedicht „Genazzano“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Ulla Hahn: Zu Selma Meerbaum-Eisingers Gedicht „Spaziergang“

Ulla Hahn: Zu Selma Meerbaum-Eisingers Gedicht „Spaziergang“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Hilde Domin & Clemens Greve (Hrsg.): Nachkrieg und Unfrieden

Hilde Domin & Clemens Greve (Hrsg.): Nachkrieg und Unfrieden

Gedichte als Index. 1945–1995.

Axel Kutsch (Hrsg.): Versnetze

Axel Kutsch (Hrsg.): Versnetze

Das große Buch der neuen deutschen Lyrik.

Michael Braun und Michael Buselmeier (Hrsg.): Der gelbe Akrobat

Michael Braun und Michael Buselmeier (Hrsg.): Der gelbe Akrobat

100 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert.

Christoph Buchwald & Uljana Wolf (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2009

Christoph Buchwald & Uljana Wolf (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2009

Seit 30 Jahren präsentiert das „Jahrbuch der Lyrik“ die deutschsprachige Gegenwartspoesie in all ihren Facetten und Spielarten.

0:00
0:00