Jetzt sehen Sie durch » Harig, Ludwig

Ludwig Harig: Zu Ingeborg Bachmanns Gedicht „Mein Vogel“

Ludwig Harig: Zu Ingeborg Bachmanns Gedicht „Mein Vogel“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Ludwig Harig: Zu Paul Celans Gedicht „Sprachgitter“

Ludwig Harig: Zu Paul Celans Gedicht „Sprachgitter“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Ludwig Harig: Zu Hans Arps Gedicht „Schneethlehem“

Ludwig Harig: Zu Hans Arps Gedicht „Schneethlehem“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Ludwig Harig: Zu Max Herrmann-Neisses Gedicht „Der Zauberkünstler“

Ludwig Harig: Zu Max Herrmann-Neisses Gedicht „Der Zauberkünstler“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Lyrik eins

Lyrik eins

Am 4. April 2001 präsentierte der Hörfunk des Bayerischen Rundfunks zum ersten Mal in seiner Programmgeschichte eine „Radionacht der Poesie“ in Bayern2Radio.

Ludwig Harig: Zu Bertolt Brechts Gedicht „Die Maske des Bösen“

Ludwig Harig: Zu Bertolt Brechts Gedicht „Die Maske des Bösen“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Steffen Jacobs (Hrsg.): Die komischen Deutschen

Steffen Jacobs (Hrsg.): Die komischen Deutschen

878 gewitzte Gedichte aus 400 Jahren.

0:00
0:00