Autoren sehen einen Autor. Zusammengestellt von Rainer Malkowski. Die Mainzer Reihe 89.
Kritische Stimmen zu Werk und Person von Gottfried Benn 1912–1956.
Es tauchen auf: Liebhaber und gefällige Liebhaberinnen, Herodot und Lessing, märkische Statuen, ein Schwarm wilder unterseeischer Kameradinnen und weiteres in- und ausländisches Personal.
Anthologie des Poetismus.
Die vorliegende Anthologie erscheint genau fünfzig Jahre nach der „Menschheitsdämmerung“, jener Lyrik-Sammlung, die man allgemein als das Dokument der expressionistischen Epoche bezeichnet.
Gedicht und Interpretation aus der „Frankfurter Anthologie“.
„der letzte sittich“ von Norbert Hummelt
aus Norbert Hummelt: Zeichen im Schnee
Luchterhand Literaturverlag, 2001
Zwanzig Jahre Poetik-Dozentur der Akademie der Wissenschaften und der Literatur an der Universität Mainz. Vorträge und Statements.