Günter Kunerts Notizen zur Literatur.
Auszug aus „1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen.“
Karl Krolows kleiner Kanon spanischer Lyrik.
Mit dem zwitschrigen Untertitel: Gedichte im Dialog.
Aus Verbalträumen, Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.
„Gegenstrophe. Blätter zur Lyrik“ erscheint jährlich im Herbst als Forum für Lyrik und Lyrikrezeption.
Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.
Das Buch sammelt Gedichte, Poeme, Manifeste von über 100 Autorinnen und Autoren der hereinbrechenden Ränder Süd- und Osteuropas aus den letzten fünf Jahrzehnten.