Jetzt sehen Sie durch » I

Felix Philipp Ingold: Echtzeit

Felix Philipp Ingold: Echtzeit

Man überläßt sich dem Rhythmus, verstolpert sich im Reim, lacht über Wortspiele, rümpft die Nase über Kalauer, denkt über Zitate nach, die einem aus anderen kulturellen Zusammenhängen vertraut sind; man wundert sich, daß nichts so einfach ist wie Gedichte lesen – und ist schon verloren.

Bernd Igel: Poesiealbum 259

Bernd Igel: Poesiealbum 259

Die lyrische Selbstverständigung über den Sinn des Gedichtemachens, die mögliche und schon wirkliche Daseinsweise als Dichter – um nichts geringeres geht es – ist immer auch ein Angebot für ein Gespräch mit anderen.

Zu den Videos bitte klicken. Teil 2

Zu den Videos bitte klicken. Teil 2

In 2 Teilen finden Sie alle Videos zu den einzelnen Dichter*innen.

Khalid Al-Maaly (Hrsg.): Zwischen Zauber und Zeichen

Khalid Al-Maaly (Hrsg.): Zwischen Zauber und Zeichen

Hier wird erstmals auf deutsch die arabische Lyrik seit Beginn der arabischen Moderne ausführlich vorgestellt. 100 Lyrikerinnen und Lyriker aus dem gesamten arabischen Sprachraum sind mit sorgfältig ausgewählten und mit repräsentativen Gedichten in dieser Anthologie vertreten.

0:00
0:00