Der Herausgeber Dieter Schlesak versteht die Sammlung, die von mehr als 30 rumäniendeutschen Lyrikern übersetzt wurde, als „Hommage der Ausgewanderten an die rumänische Dichtung“.
William Shakespeare, John Donne und dazu Felix Philipp Ingold, Benedikt Lebedur sowie Franz Josef Czernin.
Zeitgenössische russische Poesie von Olga Sedakova, Nathalja Beltschenko, Liesl Ujvary, Oleg Grigorjev, Vadim Kozovoï und ihre Übersetzer Felix Philipp Ingold, Walter Thümler, Elke Erb, Oskar Pastior mit eigenen neuen Texten.
Felix Philipp Ingold, Ilya Kutik, Oskar Pastior, Joachim Sartorius, John Ashbery, Raoul Schrott, Kouliszh Kedez, Felip Gardy, Schuldt, Robert Kelly, Frederic C. Hosenkeel, Gerard Manley Hopkins, Hans-Jost Frey sind in diesem Heft vertreten.
Bruno Steiger, Michael Donhauser, Birgit Kempker, Ulf Stolterfoht, Anne Duden und Jayne-Ann Igel mit Prosagedichten.
Ein literarisches Kompendium, gleichermaßen geeignet zum Nachlesen, Nachdenken und Nachschlagen, ein ebenso weitläufiges wie vielfältiges Buch, das reiche Gaben aus der Dreifelderwirtschaft des Autors bereithält: Kritisches in Form von Essays, Rezensionen und Traktaten, Poetisches in Form von Gedichten, dichterischer Prosa und Übersetzungen, Privates auch, das auf Reisen, beim Lesen, aus Träumen oder aus persönlichen Korrespondenzen zusammengetragen wurde. Ein gewisser elitärer Zynismus ist etlichen alltäglichen Schilderungen nicht abzusprechen.
In Felix Philipp Ingolds Opus magnum „Wortnahme. Jüngste und frühere Gedichte“ ein „Siedler“ und „Goldgräber“ auf dem Boden der Sprache. Und „immer wahr der Klang“.
Prominente Persönlichkeiten wurden gebeten, ihr liebstes Gedicht auszuwählen und in einem kurzen Essay zu erzählen, was es ihnen bedeutet. Auf diese Weise ist nicht nur eine Auswahl entstanden, die all die großen Dichter versammelt – gleichzeitig bezeugt sie die Faszination und Wirkungskraft der Poesie in der Türkei.
Der essayistische Dialog zwischen den Dichtern und den zeitgenössischen Interpreten wirft zudem zahlreiche Schlaglichter auf die Gedankenwelt und die Repräsentanten der heutigen Kulturszene.