Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Über Adolf Endler.
Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
Deportation und Vernichtung in poetischen Zeugnissen.
Gedichte 1885–1967.
Ein Bild vom Menschen in deutschsprachigen Gedichten aus drei Jahrhunderten.
Diejenigen Gedichte die die „lieben Dichterinnen und Dichter“ für „satirisch“ halten.
„Komisches und Satirisches aus drei Jahrzehnten. Zwiebelmarkt bietet an: würzige, schmackhafte, scharfe, beißende und zu Tränen rührende Gedichte.“ Isnichwahr.