Jetzt sehen Sie durch » Krolow, Karl

Panorama moderner Lyrik deutschsprechender Länder

Panorama moderner Lyrik deutschsprechender Länder

Von der Jahrhundertwende bis zur jüngsten Gegenwart.

Tränen und Rosen

Tränen und Rosen

Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden.

Bernd Jentzsch (Hrsg.): Das Wort Mensch

Bernd Jentzsch (Hrsg.): Das Wort Mensch

Ein Bild vom Menschen in deutschsprachigen Gedichten aus drei Jahrhunderten.

Walter Höllerer (Hrsg.): Transit

Walter Höllerer (Hrsg.): Transit

Lyrikbuch der Jahrhundertmitte.

Michael Braun und Michael Buselmeier (Hrsg.): Der gelbe Akrobat

Michael Braun und Michael Buselmeier (Hrsg.): Der gelbe Akrobat

100 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert.

Deutsche Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart. Gedichte 1900 – 1960

Deutsche Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart. Gedichte 1900 – 1960

Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge.

Karl Krolow: Zu Georg Heyms Gedicht „Letzte Wache“

Karl Krolow: Zu Georg Heyms Gedicht „Letzte Wache“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Eckart Kleßmann: Zu Karl Krolows Gedicht „Stele für Catull“

Eckart Kleßmann: Zu Karl Krolows Gedicht „Stele für Catull“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

0:00
0:00