Hell und dunkel leuchten diese Gedichte.
Poesie und Natur stehen im Zentrum von Karl Krolows Aufzeichnungen von August 1964 bis Juni 1965.
Der vorliegende Band enthält in überarbeiteter Form die sechs Vorlesungen, die Karl Krolow im Rahmen der Gastdozentur für Poetik an der Universität Frankfurt gehalten hat.
Deutsche Gedichte 1945–1995.
Karl Krolow kommentiert ein eigenes Gedicht.
Interpretation eines Gedichtes aus den „Zeichen der Welt“.
Das Text+Kritik-Heft zu Karl Krolow.
Diese Auswahl aus dem lyrischen Werk mit einigen poetologischen Äußerungen von Karl Krolow ist so etwas wie eine subjektive Sammlung mit objektiver Tendenz.