Jetzt sehen Sie durch » K

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 11

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 11

Emily Dickinson, Lioba Happel, Barbara Köhler, Christoph Krause, Endre Kukorelly, Kristina Lugn, Jennifer Poehler, Leslie Scalapino und Archibald MacLeish sind in diesem Heft vertreten.

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 10

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 10

Zeitgenössische russische Poesie von Olga Sedakova, Nathalja Beltschenko, Liesl Ujvary, Oleg Grigorjev, Vadim Kozovoï und ihre Übersetzer Felix Philipp Ingold, Walter Thümler, Elke Erb, Oskar Pastior mit eigenen neuen Texten.

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 7/8

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 7/8

Felix Philipp Ingold, Ilya Kutik, Oskar Pastior, Joachim Sartorius, John Ashbery, Raoul Schrott, Kouliszh Kedez, Felip Gardy, Schuldt, Robert Kelly, Frederic C. Hosenkeel, Gerard Manley Hopkins, Hans-Jost Frey sind in diesem Heft vertreten.

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 6

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 6

Bruno Steiger, Michael Donhauser, Birgit Kempker, Ulf Stolterfoht, Anne Duden und Jayne-Ann Igel mit Prosagedichten.

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 5

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 5

Monica Adolph, Jürgen Becker, Ursula Krechel, Sabine Küchler, Werner Lutz und Astrid Schleinitz mit Gedichten.

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 4

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 4

Kurt Aebli, Thomas Kling, Friederike Mayröcker, Marcel Beyer und Dieter Roth mit Gedichten und im Gespräch.

Thomas Kunst: Estemaga

Thomas Kunst: Estemaga

„Im Sonett muß die Gastfreundschaft aufhören, hört die Gastfreundschaft auf.“ Thomas Kunst hat dieser Gedichtform einen Besuch abgestattet.

PROË

PROË

Gerhard Falkner wußte es schon, daß „mit dem programmatischen Bändchen PROË, erschienen bereits 1991, Anderson, sich und seine Favoriten – Stefan Döring, Bert Papenfuß, Peter Waterhouse, Durs Grünbein, Thomas Kling und Gerhard Falkner – zum Grundstock seiner neuen Lyrikzentrale machen wollte“. Das Buch blieb davon unberührt.

0:00
0:00