Jetzt sehen Sie durch » K

Dionisis Karatzas: Selbstmord des Reservemonats

Dionisis Karatzas: Selbstmord des Reservemonats

Schlicht und schäumend: Griechische Gedichte über das Meer und die Liebe.

Sarah Kirsch: Zaubersprüche

Sarah Kirsch: Zaubersprüche

Fachliteratur für Hexen und andere poetische Wesen.

Thomas Geiger (Hrsg.): Laute Verse

Thomas Geiger (Hrsg.): Laute Verse

„Laute Verse‟ stellt 24 bedeutende junge Lyrikerinnen und Lyriker mit jeweils zehn Texten vor und bietet so einen profunden Überblick über die Lyrik der jüngeren Gegenwart. Zudem gibt jeder Autor mit der Interpretation eines seiner Gedichte einen Einblick in seine Schreibwerkstatt.

Hendrik Röder (Hrsg.) Vagant, der ich bin

Hendrik Röder (Hrsg.) Vagant, der ich bin

Erich Arendt zum 90. Geburtstag. „Gedichte, Tagebuchblätter, Erinnerungen, Versuche gedanklicher Annäherung an sein Werk – die Teile bündeln sich zu einer Gestalt.“, wie Helga Schütz in einer Rezension grüßend schreibt.

Sarah Kirsch: Musik auf dem Wasser

Sarah Kirsch: Musik auf dem Wasser

Diese Auswahl ist die Bilanz ihres lyrischen Gesamtwerkes in der DDR.

0:00
0:00