Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge.
Deutsche Lyrik im 20. Jahrhundert.
Deutsche Lyrik seit 1945. Mit einem Essay über die damalige Lyrik.
Diese Sammlung will Eigenart und Ort der deutschen Lyrik zu Beginn der sechziger Jahre mit Texten von Autoren der Bundesrepublik, der DDR, Österreichs und der Schweiz beschreiben.
Ihre im Dialekt wurzelnden naturmagischen Gedichte eines kreatürlichen Ringens sind Leuchtfeuer von der Nachseite des Lebens.
Aus einem „Netz von Gedichten, poetischen Korrespondenzen und Kommentaren“.
Eine Anthologie von 1945 bis heute.
Leseerfahrung mit Lavantgedichten.