Deutsche Lyrik im 20. Jahrhundert.
„Heute, da die Gefährdung, ja Vernichtung von Natur ins riesige ausgreift, stehen wir Lehmanns strenger Naturlyrik neu gegenüber.“ bewahrheitet Eberhard Haufe.
Eine Anthologie von 1945 bis heute.
Mit Gelassenheit und Schmerz, Angst und Humor fassen über achtzig Autoren aus acht Jahrhunderten das Unfassbare in Worte.
Die Poesie der Elemente.
Westdeutsche Lyrik seit 1945・Lyrik aus der BRD・Lyrik aus Westberlin.
Karl Krolow, auch ein Lehmann-Verehrer, stellt diese Auswahl zusammen.