Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Einführungsrede zu der Veranstaltung „Die Gedichtbände des Jahres 2004“ am 17.12.2004 im Literaturhaus Berlin.
Konsequent aber wächst die Form diesmal gegen die minimalistische Verdichtung auf, über Sonette hin zu dynamischen Zeilen und Strophen voll hexametrischer Rhythmen.
Eine Anthologie aus Sachsen.
50 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert. Neue Folge (2009–2014).
100 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert.
Auch die poetologischen Nachbemerkungen zeigen an, wie unterschiedlich die Zugänge zum Gedicht sein können, was seine unvergleichlichen Möglichkeiten und seine Gefährdungen sind.
Naturbilder, häufig der näheren brandenburgischen und sächsischen Heimat, voller akustischer und optischer Eindrücke, aber doch eigentümlich still und auf mystische Weise offen für eine weit mehr als naturalistische Erfahrung.