Jetzt sehen Sie durch » L

Karl Dedecius (Hrsg.): Ein Jahrhundert geht zu Ende

Karl Dedecius (Hrsg.): Ein Jahrhundert geht zu Ende

Die vorliegende Auswahl umfaßt Gedichte, die trotz ihres eindeutigen Bezugs in Thematik und Form entsprechend der ästhetischen und politischen Haltung der Autoren variieren. Sie wurden Publikationen entnommen, die in den letzten Jahren im Lande oder außerhalb, legal oder illegal erschienen sind. Die meisten Autoren gehören den Jahrgängen 1945–1954 an, einige repräsentieren die in den zwanziger und dreißiger Jahren Geborenen.

Fernando Pessoa: „Algebra der Geheimnisse“

Fernando Pessoa: „Algebra der Geheimnisse“

Das hier vorliegende Lesebuch Algebra der Geheimnisse, das eine Formulierung Pessoas als Titel trägt, möchte einen Einblick in Leben und Werk dieses überaus vielschichtigen Dichters vermitteln.

Lothar Lutze: feldarbeit

Lothar Lutze: feldarbeit

schritte dreizehn.

Wulf Kirsten & Wolfgang Trampe (Hrsg.): Don Juan überm Sund

Wulf Kirsten & Wolfgang Trampe (Hrsg.): Don Juan überm Sund

Einhundertvierundvierzig Liebesgedichte von achtundsiebzig Lyrikern aus der DDR.

Jutta Rosenkranz (Hrsg.): Letzte Gedichte

Jutta Rosenkranz (Hrsg.): Letzte Gedichte

Mit Gelassenheit und Schmerz, Angst und Humor fassen über achtzig Autoren aus acht Jahrhunderten das Unfassbare in Worte.

0:00
0:00